- Kalliope-Verbund 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- NDB/ADB/Index 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1735 – 1793, lutherischer Theologe
1891 – 1945,
1832 – 1911, Pfarrer in Großsachsenheim
1652 - 1719, Stadt- und Amtschreiber zu Nürtingen
1903 - 1945, ab 2.2.1945 als Soldat im Fronteinsatz nahe Breslau; seit 2.4.1945 vermisst; am 31.12.1945 gerichtlich für tot erklärt
1832 - 1911, Pfarrstellen: Frickenhausen 1854-1856 (Vikar); Weingarten 1864-1867 (Pfvw), Seeburg 1867-1873; Königsbronn 1873-1880; Eltingen 1880-1887; Gemmrigheim 1887-1894; Großsachsenheim 1894-1900
1751 - 1823, Diakon in Cannstatt, Stadtpfarrer und Dekan in Waiblingen. Befasste sich mit der Ausbreitung des Lichts und den Erdtrabanten
1953 - ,