- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bundesarchiv 3
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- NDB/ADB/Index 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Hessische Biografie 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1876 – 1930, Landeshauptmann von Oberschlesien
1865 – 1950, Generalleutnant
1863 – 1947, General der Infanterie
1904 - 1978, Dichter,Lyrikpreis 1928, Lyrikpreis 1935 der Berliner Zeitschrift "Die Dame", Archivar, Verleihung des Berufstitel Professor, Bibliographie der deutschsprachigen Arbeiterdichtung
1920 - 1991,
1863 - 1941,
1921 - 1998,
1909 - 2001,
1903 - 1989, Assistent am Institut für Sozial- und Staatswissenschaften an der Universität Heidelberg 1932; Leiter des Volksbildungsheimes, Boberhaus 1933-1937
1929 - 2015, Generalleutnant der Nationalen Volksarmee der DDR. Stellvertreter des Chefs der Politischen Hauptverwaltung der NVA