- Kalliope-Verbund 7
- Filmportal 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1871 – 1935, Anthropologe
1961 - , Studium in Chile. 1993: Promotion in Geschichte mit Schwerp. Neue Geschichte. 1988-94: Lehrbeauftragte am Lateinamerika-Inst. d. FU Berlin; lebt seit 1986 in Deutschland
1952 - , Chilen. Schriftsteller
1927 - 2005, Botschafter; Diplomat
1905 - 1967,
1913 - 2003, Bauingenieur; Entomologe
1898 - 1974, Lebte 1912-1921 in Deutschland. Lehrte ab 1921 an der Universidad de Concepción Soziologie und Ökonomie. 1927 erhielt er eine Professur an der Universidad de Chile in Santiago, ein Jahr später wurde er zum Direktor der Philosophischen und Sozialwissenschaftlichen Fakultät ernannt. Keller arbeitete ab 1927 für das Ministerium für Volkszählung und Statistik und wurde 1931 Generaldirektor. 1933 musste er dieses Amt niederlegen, da er sich 1932 der nationalsozialistischen Bewegung Chiles angeschlossen hatte. Er war Mitarbeiter der Tageszeitungen La Hora und La Nación von 1934 bis 1938 und Herausgeber und Chefredakteur von Acción Chilena.
1891 - 1956,
1884 - 1954,
1908 - 1988,