- Kalliope-Verbund 112
- Historische Kommission München 67
- Bayerische Staatsbibliothek 19
- Deutsches Literaturarchiv 16
- Foto Marburg 15
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Deutsches Filminstitut 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 117
- Kalliope-Verbund 112
- NDB/ADB/Index 65
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 18
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 18
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 18
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 18
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 16
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 11
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
um 1511 – 1550, neulateinischer Dichter
1794 – 1883, schweizerischer Ingenieur
1483 oder 1485 – 1557, Graubündner Reformator; Theologe
1579 – 1630, kaiserlicher General; Hofkriegsrat-Präsident
1504 – 1566, Reformator des Engadins; Theologe
1578 – 1622, Heiliger; OFM Cap; Gegenreformator; Theologe
1891 – 1954, Geophysiker; Meteorologe
1527 – 1566, neulateinischer Dichter; zwinglianischer Reformator in Zürich und Graubünden
1893 – 1963, Regisseur; Drehbuchautor
1864 – 1937, Romanist