1713 – 1780, Komponist; Organist

1688 – 1758, Kapellmeister; Komponist

1737 – 1819, livländischer Publizist; Konsistorialrat; Pastor

1774 – 1841, Kantor; Komponist

1718 - 1752, Deutscher Mediziner; Promotion 1746 in Halle (Saale); Garnisonsarzt in Weimar

1859 - 1935, Musikkritiker

1877 - 1946, Schuldirektor, Magistratsschulrat, Mundartdichter und -forscher; Pädagoge und Philologe; Deutschnationaler

1599 - 1667, Dt. Jurist; Student in Jena und Wittenberg; Oberamtskanzler der Oberlausitz

1737 - 1817, 1767 Subkonrektor Eisenach, 1773 Pfarrer in Dorndorf/Rhön; 1803 emeritiert

1873 - 1958,

Selektion