- Kalliope-Verbund 97
- Historische Kommission München 74
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 28
- Deutsches Literaturarchiv 28
- Foto Marburg 26
- Bayerische Staatsbibliothek 25
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 21
- Landesarchiv Baden-Württemberg 12
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Bundesarchiv 10
- Kalliope-Verbund 97
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 88
- NDB/ADB/Index 70
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 39
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 39
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 28
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 28
- Regesta Imperii 22
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 21
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 18
1746 – 1827, Pädagoge; Schriftsteller
1352 – 1410, römisch-deutscher König; Pfalzgraf bei Rhein
1481 – 1523, Ritter
um 970 – 1012, Erzbischof von Magdeburg
vor 1370 – 1429, Hochmeister des Deutschen Ordens; Vogt von Plauen
1764 – 1835, Politiker
um 1483 – um 1514 , Dominikaner
um 1320 – 1388, Erzbischof von Trier
1780 – 1866, Philosoph; Arzt; Publizist
1289 oder 1286 – 1330, Herzog von Österreich und Steiermark; deutscher Gegenkönig