- Kalliope-Verbund 10
- Historische Kommission München 6
- Foto Marburg 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 13
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1746 – 1827, Pädagoge; Schriftsteller
1255 – 1308, römisch-deutscher König
1796 – 1872, Pharmazeut
1885 – 1949, Gynäkologe
gestorben 1309, Mörder König Albrechts I.
1866 - 1910, ab 1905 Mitglied der Redaktion des Schweizerdeutschen Idiotikon
1905 - 1995,
1880 - 1963, Schweiz. Elektroingenieur, 1911-1945 Direktor der Kabelwerke Brugg
1892 - 1975, Gebrauchsgraphiker; Plakatzeichner
1808 - 1901,