- Philologe 3
- Gymnasiallehrer 2
- Klassischer Philologe 2
- Rektor 2
- 1618 fürstl. Hoffräulein bei Sophie Elisabeth von Liegnitz-Brieg 1
- 1622 Kammerjungfer bei Maria Sophia von Liegnitz-Brieg 1
- Brieg und Wohlau 1
- Hofapotheker in Brieg 1
- Tochter von Lucas Richter 1
- ab 1629 Ehefrau des Landeshauptmanns Adam von Borwitz und Hartenstein in Brieg 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 32
- Kalliope-Verbund 14
- Foto Marburg 10
- Historische Kommission München 10
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Sächsische Biografie 2
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 32
- Kalliope-Verbund 14
- NDB/ADB/Index 10
- Digitaler Portraitindex 9
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1812 – 1869, Politiker
1735 – 1803, Philologe; Pädagoge; Lexikograph
1660 – 1675, Herzog von Liegnitz; Letzter der Piasten
1600 – 1632, Herzog von Sachsen-Altenburg; Herzog zu Jülich-Kleve-Berg
1577 – 1632, Schulmann; Arzt; Philologe
1591 – 1648, Mystiker
1770 – 1838, Philologe
1590 – 1625, Herzogin von Schlesien-Brieg
1550 – 1602, Herzog von Liegnitz und Brieg
1667 – 1695, Markgräfin von Brandenburg; Herzogin von der Pfalz