- Kalliope-Verbund 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Filmportal 6
- Österreichisches Musiklexikon online 6
- NDB/ADB/Index 4
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 3
1889 – 1945, Politiker, Reichskanzler

erwähnt 1550, gestorben 1563, Theologe; Musikschriftsteller
1908 – 1957, Medium
1552 – 1634, Kaufmann
1883 - 1949,
1895 - 1940,
1918 - 2012, Kammersängerin
1945 - , Kindheit in Bad Nauheim; ab 1974 TV-Autor und -Regisseur, zunächst für den WDR, später auch für SWF, NDR, ZDF, BR, 3sat; ab 1989 fester freier Mitarbeiter beim Hessischen Rundfunk
1981 - , Mitarbeiterin im "Mauthausen Survivors Documentation Project" am Ludwig Boltzmann Institut für Historische Sozialwissenschaft (Wien) und Promotionsstipediatin an der Graduate School in History and Sociology der Universität Bielefeld
1755 - 1829, Zisterzienser