- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Rundfunkarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
- dra-fssp-autor 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
1889 – 1968, Schriftsteller; Maler; Musiker
1923 - ,
1889 - 1954, Dt. Kinderarzt
geboren 1981, erwähnt 2008, Habilitation an der Technischen Universität Berlin für das Fach Musikwissenschaften
1920 - 1995, juristisches Referendariat beim Oberlandesgericht Oldenburg, 1949 und Promotion zum Dr. jur., Angestellter beim Bundesamt für Verfassungsschutz,1952; beim BMI Leiter der Gruppe "Bundesjugendplan", 1953; Hilfsreferent bei der Dienststelle Blank, 1953; Regierungsrat, 1955; Oberregierungsrat, 1958; Referent im Bundesministerium für Verteidigung, im Bundesfamilienministerium und im Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit,1958; Regierungsdirektor, 1963; Präsident des Konsistoriums der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg/West, 1971; Ruhestand, 1985
1910 - 2011,
1958 - ,
1869 - 1954,
1968 - ,
1880 - 1943, Evang. Theologie, Pfarrer