- Kalliope-Verbund 11
- Historische Kommission München 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Deutsches Filminstitut 3
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 3
- Foto Marburg 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 11
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 9
- NDB/ADB/Index 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Digitales Portal der Rabbiner 3
- Filmportal 3
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
1893 – 1929, Schriftsteller
1909 – 1909, Rabbiner; Gelehrter; Schriftsteller
1851 – 1920, Stadtrabbiner; jüd. Religionsphilosoph
1802 – 1883, Rabbiner
1900 – 1982, Lektor
1850 – 1930, Mathematiker; Privatdozent in Wien
1877 - 1960, Tschech. Archäologe, Geologe; 1898 Matura, 1904 Promotion Karls-Universität Prag; 1904-1907 Assistent des Geologischen Instituts; 1907-1939 Kustos an der Paläontologischen und zoologischen Abteilung des Landesmuseums Brünn/Brno; 1907 Dozent, 1926 ao. Professor, 1927 o. Professor an der Karls-Universität in Prag
1899 - ,
1903 - 1968,
1861 - 1945, Tschech. Tänzer, Choreograph, Ballettmeister; Tänzer und Choreograph am Prager Nationaltheater; zw. 1926-32 Ballettmeister an der Metropolitan Opera Ballet in New York.