1910 – 1992, Historiker

1859 – 1939, Archivar; Schriftsteller

1970 - , Diss. Mainz Hochschule für Musik d. Univ.

1973 - , Habilitation an der medizinischen Fakultät der Universität Freiburg ("Wissenschaftliche Untersuchungen zu Registerübergängen bei männlichen Stimmen"); Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenkunde; sängerische Ausbildung und Auftritte als Tenor

1976 - , 2011 Promotion in Soziologie an der TU Berlin; seit Januar 2012 wiss. Mitarbeiter am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) der TU Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena

1972 - , Romane, Sachbücher, Kinderbücher, tätig als Radiojournalist und Literaturredakteur

1947 - , Professor für praktische Philosophie und Didaktik der Philosophie

1960 - , leitet die Tanz- und Theaterförderung beim Bundesamt für Kultur in Bern und lehrt an verschiedenen Univ.

Selektion