- Kalliope-Verbund 6
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Historische Kommission München 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Filmportal 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1910 – 1992, Historiker
1859 – 1939, Archivar; Schriftsteller
1970 - , Diss. Mainz Hochschule für Musik d. Univ.
1973 - , Habilitation an der medizinischen Fakultät der Universität Freiburg ("Wissenschaftliche Untersuchungen zu Registerübergängen bei männlichen Stimmen"); Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenkunde; sängerische Ausbildung und Auftritte als Tenor
1976 - , 2011 Promotion in Soziologie an der TU Berlin; seit Januar 2012 wiss. Mitarbeiter am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) der TU Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
1956 - ,
1972 - , Romane, Sachbücher, Kinderbücher, tätig als Radiojournalist und Literaturredakteur
1947 - , Professor für praktische Philosophie und Didaktik der Philosophie
1960 - , leitet die Tanz- und Theaterförderung beim Bundesamt für Kultur in Bern und lehrt an verschiedenen Univ.
1967 - ,