1889 – 1968, Schriftsteller; Maler; Musiker

1888 – 1957, Schriftstellerin; Pädagogin

1830 – 1896, Forschungsreisender

1907 – 1997, Jurist; politischer Beamter; Staatssekretär (CDU)

1949 – 2013, Künstler

1929 – 2015, Wirtschaftsjournalist

1909 – 2007, Komponist

1888 - , Musiker, Konzertkritiker, 1947 freier Schriftsteller. - Interessen: Beethoven, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy

1891 - 1981, Nach Kriegsteilnahme und Verwundung Tätigkeit als Architekt bei Otto Blendermann in Bremen; 1934-1960 freier Architekt; Bauten u.a.: Entwurf für ein HJ-Heim in Oberneuland (1939), Kaffeerösterei Eduscho am Korffdeich (1951), Geschäftshaus Gollücke und Rothfos, Schlachte 3-5 (1951), Bankhaus Carl F. Plump & Co. als Eduscho-Haus am Markt (1952/53), Wiederaufbau St. Stephani (1947-1959), Haus Bothe in der Riensberger Straße 45

Selektion