- Kalliope-Verbund 118
- Historische Kommission München 86
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 47
- Foto Marburg 30
- Bayerische Staatsbibliothek 28
- Deutsches Literaturarchiv 18
- Bundesarchiv 17
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- Sächsische Biografie 12
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 11
- Kalliope-Verbund 118
- NDB/ADB/Index 83
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 43
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 34
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 34
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 28
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 22
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 22
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 19
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 18
1017 – 1056, römisch-deutscher König; Kaiser; Herzog von Bayern
1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie
1669 – 1719, Mathematiker; Architekt; Architekturtheoretiker
1804 – 1879, Landschaftsmaler
1827 – 1889, preußischer Ingenieuroffizier; Erfinder
um 1522 – 1583, lutherischer Theologe
1517 – 1569, evangelischer Theologe; Botaniker
erwähnt 985, gestorben 1002, Markgraf von Meißen
1547 – 1624, lutherischer Theologe
1832 – 1908, Dichter; Zeichner; Maler