- Kalliope-Verbund 11
- Historische Kommission München 9
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Foto Marburg 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Kalliope-Verbund 11
- NDB/ADB/Index 9
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1829 – 1896, evangelischer Theologe; Oberhofprediger in Berlin
1826 – 1890, Rabbiner; Gelehrter; jüdischer Theologe; Philosoph
1849 – 1914, Unternehmer; Kaufmann; Warenhausbetreiber
1858 – 1923, Unternehmer; Kaufmann; Warenhausbetreiber
1872 – 1918, Schriftsteller
1843 – 1915, klassischer Philologe
1884 – 1961, Operettenkomponist
1720 – 1786, "Vater der Bücherkunde" in Polen
1885 – 1972, Religionshistoriker; Professor der Religionsgeschichte in Bonn
1872 - 1918, Erzähler; Kritiker; Literaturhistoriker; Lyriker; Schriftleiter des "Kartells Lyrischer Autoren"