- Kalliope-Verbund 16
- Historische Kommission München 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Foto Marburg 4
- Sächsische Biografie 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Kalliope-Verbund 16
- NDB/ADB/Index 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Sächsische Biografie 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
1844 – 1923, Eisenbahningenieur; Pionier des Motorsports
1697 – 1784, Jurist
1700 – 1772, Jurist; Kameralist; Mathematiker
gestorben 1747, Jurist; Professor der Rechte in Leipzig
1907 – 1996, Mathematiker
1824 - 1864, Schulvicar von 1852 - 1856 in Löbau
1623 - 1705, Dt. ev. Theologe; ab 1650 Pfarrer in Bischdorf bei Löbau
1884 - 1957,
1873 - 1939,
1914 - 2013, Dt. Dermatologe, der als Lyriker, Maler u. Philosoph bekannt geworden ist