- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 26
- Kalliope-Verbund 10
- Historische Kommission München 7
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 26
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Hessische Biografie 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1877 – 1962, Ägyptologe
1893 – 1954, Publizist
1899 – 1976, Ingenieur; Maschinenbauer; Wärmetechniker
1859 – 1919, Bergrat
1836 – 1917, Klassischer Archäologe; katholischer Theologe
geboren 1875, Richter; Politiker
1849 – 1926, Psychiater; Leiter der Anstalt Bendorf; Anwender der Bromwassertherapie bei Epilepsie
1828 - 1899, Dt. Bergbeamter; Oberbergrat in Breslau. K. Bergrath in Schönebeck (1868). 1868-1872 Salzamtsdirektor der Saline Schönebeck.
1904 - 1983,
keine Angaben zu Lebensdaten,