getauft 1676 – 1761, Wohltäter; Beamter der Ostindischen Kompanie in Batavia

1953 - , Studierte bei Bertold Hummel, Schwerpunkt: Neue Musik

1948 - 2017, Vorsitzender des Sängerkreises Coburg-Kronach-Lichtenfels

1902 - 1989, Buchhistoriker und Einbandforscher; Tätigkeiten an der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer, der Staatsbibliothek Bamberg und der Bayerischen Staatsbibliothek in München

1937 - , Dt. Biologie- und Medizinhistoriker

1822 - 1865, Gründete in St. Louis den "Anzeiger des Westens"

1855 - 1918, 1879 Priesterweihe und Kaplan in Auerbach, 1880 Domkaplan in Bamberg, 1881 Präfekt im Freiherr von Auffees'schen Seminar, 1883 Domvikar in Bamberg, 1891 Direktor des Königlich adeligen Julianums in Würzburg, 1903 Domkapitular ebenda, 1913 Domdechant.

erwähnt 1601, gestorben 1625, Dt. ev. Theologe und Liederdichter; Schüler in Coburg; Student in Wittenberg und 1593 in Jena; 1604 in Coburg ordiniert und Diakon an St. Margarethen in Gotha; später an St. Augustin; starb an der Pest

1726 - 1773, Tochter des Grafen Heinrich I. von Reuß-Schleiz; 1743-1748 Ehefrau des Prinzen Christian Wilhelm von Sachsen-Gotha-Altenburg; ab 1752 Ehefrau seines Bruders Johann August

1898 - 1972, Professor für Anatomie in Rostock, Tübingen und Würzburg

Selektion