1798 – 1851, Maler; Zeichner; Kupferstecher

1878 – 1937, Elektrotechniker

1807 – 1883, Dialektdichter; Sagensammler

1612 – 1690, Philosoph

1868 – 1924, Unternehmer

1670 – 1735, Schulorganisator in Moskau

1609 oder 1610 – 1663, salzburgischer und gothaischer Hofrat; Kanzler; Geheimer Rat

1611 - 1663, Dt. ev. Theologe; 1633 Student in Jena; 1636 in Eisenach ordiniert; 1636 Diakon und 1640 Archidiakon in Salzungen

1974 - , Magisterarbeit und Diss.; Bad Salzungen, Leipzig, Bayreuth (Wirkungsorte); Dozentin für engl. postkoloniale Literatur und feministische Studien; schreibt auch über Musikgeschichte. Privatdozentin an der Universität Bremen (Anglistik, Literatur- und Kulturwissenschaft, Stand: 2016)

Selektion