- Kalliope-Verbund 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1769 – 1841, Jurist
1835 – 1878, Journalist; Schriftsteller
1708 – 1778, hannoverischer Hof- und Leibmedicus
1765 - 1820, 1785 Pastor zu Heynitz; Diakon der Marienkirche zu Wittenberg; M. der Philos. und Superintendent vor 1796 in Eckartsberga, Pastor in Radefeld und später Pastor und Superintendent in Oschatz; ab 1800 zu Freiberg
1792 - 1855, 1824-1828 Pfarrer zu Liptitz bei Hubertusburg; Eph. Grimma; 1828 Oberpfarrer und Ephorie-Adjunkt zu Werdau; seit 1837 dort Superintendent
1812 - 1871,
1597 - 1663, Dt. ev. Theologe; 1612-1617 Schüler in Grimma; Student in Wittenberg; 1627 in Wittenberg ordiniert und Substitut in Liebenwerda; 1630-1663 Oberpfarrer und Superintendent in Liebenwerda
- 1549, Studium in Leipzig (1512 imm.); 1519 Priesterweihe, Prediger in Torgau; 1528 auf Empfehlung Luthers erster Superintendent Braunschweigs, 1542 Lektor und Prediger am Kollegiatsstift St. Blasii in Braunschweig; ab 1545 Pfarrer in Jena
Wirkungsdaten 1748, Dt. Mediziner; Student in Erfurt
1940 - ,