- Landesarchiv Baden-Württemberg 16
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Historische Kommission München 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Kalliope-Verbund 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Foto Marburg 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 16
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Hessische Biografie 1
1863 – 1952, Musikästhetiker
erwähnt 1730 oder 1755 , Maler
1889 - 1958, deutscher Musiker, genannt der Lottenfriedel
1820 - 1877, Priesterweihe: 30.08.1843; 1844: Repetent am Wilhelmsstift Tübingen, 1849: Prof. in Rottweil, 1858: Prof. in Ehingen, 1875: Vorstand des Diözesan-Kirchenmusikvereins
1801 - 1854, starb selber an Typhus, an dessen Ursachen u. Heilmitteln er forschte
1894 - 1940, Arzt jüdischen Glaubens
1941 - , Professor für Geschichte Ostmitteleuropas
- 1906, Kaufmann; Offizier; Soldat
1868 - 1940, Erfinder des UHU Alleskleber
1962 - ,