1863 – 1952, Musikästhetiker

erwähnt 1730 oder 1755 , Maler

1889 - 1958, deutscher Musiker, genannt der Lottenfriedel

1820 - 1877, Priesterweihe: 30.08.1843; 1844: Repetent am Wilhelmsstift Tübingen, 1849: Prof. in Rottweil, 1858: Prof. in Ehingen, 1875: Vorstand des Diözesan-Kirchenmusikvereins

1801 - 1854, starb selber an Typhus, an dessen Ursachen u. Heilmitteln er forschte

1894 - 1940, Arzt jüdischen Glaubens

1941 - , Professor für Geschichte Ostmitteleuropas

- 1906, Kaufmann; Offizier; Soldat

1868 - 1940, Erfinder des UHU Alleskleber

Selektion