- Kalliope-Verbund 8
- Historische Kommission München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Filmportal 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
1895 – 1968, Arbeitsrechtler; Professor für Arbeits- und Zivilrecht in Köln; Präsident der Bundesarbeitsgerichts
1889 – 1990, Erziehungswissenschaftler; Reformpädagoge
1721 – 1767, Arzt
1777 – 1850, Musiker
1630 - 1680, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Sohn des Inspektors der fürstlichen Schule in Bad Berka und späteren Weimarer Diakons Johann Bamberg; Student in Jena (1649 imm.), Magister; 5 Jahre in Nürnberg; Hofmeister in Altorf und Jena; Konrektor am Gymnasium in Weimar; ab 1666 Pastor in Hettstedt (Grafschaft Mansfeld); zuletzt Pfarrer zu St. Peter und Paul und Konsistorialassessor in Eisleben
1949 - , Evangelischer Pfarrer und war Gründungsmitglied der SDP in der DDR
1945 - ,
1626 - 1631, Sohn des Pastors Severus Hardung
1862 - , Schwager von Martha Hinrichs
1836 - 1902, Studium der Philologie in Jena und Berlin, Schwerpunkt Titus Livius; Lehrer am Großherzogl. Gymnasium zu Weimar, am Gymnasium in Stendal 1861-?