- Kalliope-Verbund 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Foto Marburg 2
- Historische Kommission München 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
1878 – 1944, Milchwirtschaftler
1707 – 1774, Musiker; Komponist
1755 - 1823, ca. 1795 Gründer einer sog. Lesebibliothek
1927 - ,
1648 - 1712, Kommissionsrat
1921 - 2014, 1969 bis 1977 ordentlicher Professor für Politische Ökonomie an der Karl-Marx-Universität Leipzig
1622 - 1673, Fürstl.-Sächs. Ober-Steuereinnehmer; Herr auf Böhlen und Poderschau
1760 - , Dt. Stecher von Landkarten, Schriften (Text) und Vignetten
1779 - 1821, Lehrer an der Bürgerschule zu Leipzig, Kantor in Zwenkau, verfaßte unter dem Pseudonym Carl Hülle mehrere Romane
1932 - 2008, Akademie der Wissenschaften der DDR, Leipzig