1878 – 1944, Milchwirtschaftler

1707 – 1774, Musiker; Komponist

1755 - 1823, ca. 1795 Gründer einer sog. Lesebibliothek

1648 - 1712, Kommissionsrat

1921 - 2014, 1969 bis 1977 ordentlicher Professor für Politische Ökonomie an der Karl-Marx-Universität Leipzig

1622 - 1673, Fürstl.-Sächs. Ober-Steuereinnehmer; Herr auf Böhlen und Poderschau

1760 - , Dt. Stecher von Landkarten, Schriften (Text) und Vignetten

1779 - 1821, Lehrer an der Bürgerschule zu Leipzig, Kantor in Zwenkau, verfaßte unter dem Pseudonym Carl Hülle mehrere Romane

1932 - 2008, Akademie der Wissenschaften der DDR, Leipzig

Selektion