- Kalliope-Verbund 457
- Bayerische Staatsbibliothek 322
- Bundesarchiv 257
- Institut für Zeitgeschichte – München 225
- Deutsches Filminstitut 205
- Deutsches Literaturarchiv 171
- Historische Kommission München 105
- Foto Marburg 103
- Deutsches Rundfunkarchiv 66
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 61
- Kalliope-Verbund 457
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 308
- Bildarchiv im Bundesarchiv 243
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 222
- Filmportal 205
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 171
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 144
- NDB/ADB/Index 94
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 86
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 65
1751 – 1792, Dichter
1753 – 1832, Mediziner; Anatom
1705 – 1783, Forschungsreisender; Historiograph
1651 – 1689, Dichter; religiöser Schwärmer
um 1500 – 1568, Meister des Deutschen Ordens in Livland
1771 – 1853, Naturforscher; Geologe
1747 – 1822, Komponist; Pianist; russischer Hofkapellmeister
1887 – 1943, Entwicklungsbiologe; Zoologe
1898 – 1947, General; Kosaken-Feldataman
1879 – 1947, NS-Gauleiter von Sachsen