um 775 – 850, Liturgiker; Bischof von Trier und Lyon; Chorbischof von Metz

1728 – 1800, Volkswirt; Publizist

1835 – 1911, Entomologe; Pädagoge

geboren 1948, Kardiologe

1927 - 2015, Jurist; Richter

1892 - , 1924-1957 Gewandhausorchester

1658 - 1702, Maler; Bruder von Augustin Lemmius; Sohn des Pastors von Alten-Vehr Christoph Lemmius

1677 - 1695, Erbherr auf Brachwitz und Schaaff-See; brandenburgischer Lieutenant zu Fuß

1900 - 1984, Verwaltungsangestellter

1628 - 1659, Sohn des Jobst-Ludolff von Stedern (Domherr und Cellarius der Stiftskirche zu Halberstadt) und dessen Frau Anna geb. von Münnichhausen; Hauptmann des brandenburgischen Kurfürsten; bei der Belagerung der Stadt Stettin am 25. 10. 1659 tödlich verwundet

Selektion