- Historische Kommission München 759
- Kalliope-Verbund 629
- Foto Marburg 139
- Klassik Stiftung Weimar 119
- Deutsches Literaturarchiv 100
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 92
- Landesarchiv Baden-Württemberg 70
- Bundesarchiv 65
- Bayerische Staatsbibliothek 63
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 44
- NDB/ADB/Index 759
- Kalliope-Verbund 629
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 315
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 250
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 247
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 213
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 119
- Digitaler Portraitindex 109
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 104
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 100
1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
1817 – 1891, Botaniker; Biologe
1776 – 1858, Naturforscher; Naturphilosoph; Botaniker; Professor der Botanik in Breslau; Präsident der Leopoldina
1809 – 1883, Botaniker; Paläontologe; Entomologe
1805 – 1877, Botaniker
1823 – 1894, Botaniker; Professor in Jena und Berlin
1767 – 1851, Botaniker; Naturforscher; Professor der Botanik in Berlin
1804 – 1881, Botaniker; Anthropologe
1800 – 1884, Botaniker; Paläontologe
1748 – 1824, Kunstsammler; Kommunalpolitiker in Köln; Rektor der Universität Köln; Priester; Professor für Botaniker, Naturgeschichte und Ästhetik