- Kalliope-Verbund 532
- Historische Kommission München 366
- Bayerische Staatsbibliothek 222
- Foto Marburg 220
- Klassik Stiftung Weimar 191
- Deutsches Literaturarchiv 118
- Ludwig-Maximilians-Universität München 72
- Landesarchiv Baden-Württemberg 58
- Baltische Historische Kommission 47
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 46
- Kalliope-Verbund 532
- NDB/ADB/Index 361
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 197
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 186
- Digitaler Portraitindex 158
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 118
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 114
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 110
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 105
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 90
1765 – 1841, Philosoph; Mediziner; Bergmann
1765 – 1837, Verleger; Buchhändler
1765 oder 1763 – 1836, evangelischer Theologe; Professor in Heidelberg
1765 – 1814, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
1765 – 1847, Statistiker; Staatswissenschaftler; Staatsmann; Nationalökonom
1765 – 1822, Bibliothekar; Altertumsforscher; Biograph; Numismatiker
1765 – 1816, Ehefrau Johann Wolfgang von Goethes
1765 – 1837, schweizerischer Staatsmann; Geschichtsforscher
1765 – 1838, preußischer Staatsmann
1765 – 1835, preußischer Beamter; Chef des preußischen Zivilkabinetts