- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 251
- Foto Marburg 134
- Kalliope-Verbund 126
- Historische Kommission München 110
- Bayerische Staatsbibliothek 76
- Ludwig-Maximilians-Universität München 23
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 15
- Klassik Stiftung Weimar 14
- Germanisches Nationalmuseum 12
- Landesarchiv Baden-Württemberg 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 249
- Kalliope-Verbund 126
- NDB/ADB/Index 110
- Digitaler Portraitindex 107
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 90
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 64
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 49
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 39
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 25
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 24
1646 – 1716, Polyhistor; Philosoph; Mathematiker; Bibliothekar; Diplomat; Publizist; Reichshofrat
1646 – 1723, Maler; Musiker
1646 – 1708, Polyhistor; Poet
1646 – 1710, Dichter
1646 – 1699, Dichter
1646 – 1735, Bildhauer; bayerischer Hofbildhauer
1646 – nach 1674 , Religionskritiker; Freigeist
1646 – um 1716 , Komponist; Musiker; Schüler des Samuel Capricornus in Stuttgart
erwähnt getauft 1727 , gestorben 1756, Musiker; Cembalist
1646 – 1705, Bischof von Lübeck; Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf