1808 – 1859, evangelischer Hymnologe

1794 – 1845, Porzellanfabrikant

unbekannt, fränkische Adelsfamilie

um 1430 – 1507, Weihbischof von Augsburg

um 1415 – 1493, katholischer Theologe

1713, erwähnt 1764 – 1785, Porzellanfabrikant; Pächter des Hammerwerks Katzhütte bei Falkenstein/Probstzella; Gründer der Porzellanfabrik Wallendorf

Wirkungsdaten [um 1580/1630], Sekretär des Erzherzogs Ferdinand von Österreich

1864 - 1934, Theosoph; Arzt

1611 - 1614,

1598 - 1652, Pfarrer

Selektion