- Historische Kommission München 48
- Foto Marburg 30
- Kalliope-Verbund 27
- Bayerische Staatsbibliothek 26
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 17
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 9
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Klassik Stiftung Weimar 6
- Germanisches Nationalmuseum 5
- NDB/ADB/Index 48
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 38
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 34
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 34
- Kalliope-Verbund 27
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 20
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 18
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 16
- Historisches Lexikon Bayerns 15
- Germania Sacra Personendatenbank 14
1732 – 1809, Komponist
1825 – 1891, Architekt
1813 – 1887, Forschungsreisender; Zoologe
1415 – 1493, Kaiser; Herzog von Steiermark und von Österreich
1586 – 1656, lutherischer Theologe
erwähnt um 1136 , gestorben 1177, Herzog von Österreich; Herzog von Bayern; Pfalzgraf bei Rhein; Klostergründer
1717 – 1786, lutherischer Theologe; Lessing-Kontrahent
1570 – 1636, Kardinal; Bischof von Olmütz
um 1360 oder 1365 – 1437, Chronist; Verfasser einer Chronik zum Konstanzer Konzil
1523 – 1586, Herzog von Brieg