- Historische Kommission München 77
- Kalliope-Verbund 59
- Bayerische Staatsbibliothek 48
- Foto Marburg 28
- Deutsches Literaturarchiv 20
- Bundesarchiv 15
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Deutsches Filminstitut 12
- Institut für Zeitgeschichte – München 12
- Ludwig-Maximilians-Universität München 12
- NDB/ADB/Index 75
- Kalliope-Verbund 59
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 36
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 36
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 26
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 23
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 21
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 20
- Personen in Bavarikon 19
- Digitaler Portraitindex 17
1763 – 1840, bayerischer Ministerialbeamter; Politiker; Unternehmer; Staatswissenschaftler; Volkswirt
1771 – 1834, Erfinder der Lithographie und Steindruck
unbekannt, Herren von Kuenring; österreichisches Ministerialen- bzw. Landherrengeschlecht
um 1313 oder 1319 – 1375, Herzog von Bayern-Landshut; Herzog von Bayern; Herzog von Niederbayern; Herzog von Oberbayern
erwähnt 1370, gestorben 1413, Herzog von Bayern; Herzog von Bayern-Ingolstadt
1817 – 1899, Politiker; Pädagoge; Begründer der Schweizer Linie der von Beust; Publizist
1499 – 1568, Jurist
1756 – 1823, Physiker; Geologe; Mineraloge
um 1492 – 1554, Verfasserin von reformatorischen Flugschriften
1608 – 1667, Dichter