747 oder 742 – 814, fränkischer König; römischer Kaiser

um 804 – 876, König der Ostfranken

1847 – 1915, Kriminologe; Strafrechtler

1771 – 1834, Erfinder der Lithographie und Steindruck

839 – 888 oder 887 , ostfränkischer König; römischer Kaiser

1698 – 1758, Historiker; Benediktiner; Bibliothekar; Vorkämpfer der Akademiebewegung; Bibliograph

um 1500 – 1558, Bischof von Würzburg

1774 – 1833, Erfinder der Druckmaschine (Schnellpresse); Fabrikant

1804 – 1877, Erzbischof von München und Freising; Benediktiner

erwähnt 1122, gestorben 1159, Bischof von Würzburg; Graf von Henneberg

Selektion