- Bayerische Staatsbibliothek 1126
- Historische Kommission München 1009
- Kalliope-Verbund 662
- Foto Marburg 471
- Ludwig-Maximilians-Universität München 364
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 331
- Institut für Zeitgeschichte – München 199
- Deutsches Literaturarchiv 190
- Bundesarchiv 141
- Klassik Stiftung Weimar 127
- NDB/ADB/Index 971
- Kalliope-Verbund 662
- Personen in Bavarikon 528
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 525
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 523
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 515
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 505
- Historisches Lexikon Bayerns 396
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 364
- Digitaler Portraitindex 283
1296 – 1346, König von Böhmen; Graf von Luxemburg
erwähnt um 690 , gestorben nach 716 , bayerischer Herzog
1497 – 1560, Reformator; Humanist
1165 – 1197, Kaiser
1522 – 1587, Historiker; Beamter; Dichter
1732 – 1809, Komponist
1500 – 1558, Kaiser
747 oder 742 – 814, fränkischer König; römischer Kaiser
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
um 1170 – um 1230 , Lieddichter; Sangspruchlyriker; Minnesänger