1749 – 1832, Dichter; weimarischer Staatsmann; Naturforscher; Jurist; Zeichner; Theaterleiter

vermutlich 1213 – 1266, Markgraf von Brandenburg

1668 – 1740, König in Preußen

1808 – 1888, Herzog in Bayern

1607 – 1676, lutherischer Theologe; Liederdichter

1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften

1803 – 1882, Mineraloge; Dialektdichter; Schriftsteller; Professor der Mineralogie

1835 – 1896, Dichter; Reiseschriftsteller

1215 oder 1216 – 1288, Markgraf von Meißen; Dichter

um 1618 – 1683, Geigenbauer

Selektion