- Historische Kommission München 216
- Kalliope-Verbund 145
- Bayerische Staatsbibliothek 124
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 90
- Foto Marburg 80
- Deutsches Literaturarchiv 60
- Landesarchiv Baden-Württemberg 58
- Bundesarchiv 45
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 37
- Institut für Zeitgeschichte – München 28
- NDB/ADB/Index 216
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 152
- Kalliope-Verbund 145
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 144
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 107
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 101
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 90
- Personen in Bavarikon 77
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 60
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 58
1888 – 1948, Evangelischer Theologe

1786 – 1826, Komponist
um 804 – 876, König der Ostfranken
1804 – 1871, Maler; Illustrator; Entwerfer
um 990 – 1039, römisch-deutscher König; Kaiser
1494 – 1576, Dichter; Meistersinger; Schuhmachermeister
1820 – 1887, Jurist; Politiker
1774 – 1860, Domkapitular in Konstanz und Augsburg; Generalvikar und Verweser des Bistums Konstanz
um 1225 oder 1230 – 1287, Dichter
1379 oder 1380 – 1471, Theologe; Asket; Augustinerchorherr; geistlicher Schriftsteller