- Kalliope-Verbund 9
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Historische Kommission München 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Kalliope-Verbund 9
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- NDB/ADB/Index 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Hessische Biografie 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
1339 – 1365, Herzog von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain; Graf von Tirol
1911 – 1979, KZ-Arzt
1890 – 1956, Schriftsteller; Übersetzer; Intendant des Bayerischen Rundfunks; Oberbürgermeister von Passau
1856 – 1946, Jesuit; Kirchenhistoriker; Publizist
1915 - , Pakistanischer Jurist; u.a. am Obersten Gerichtshof, Rawalpindi, Pakistan tätig; auch Justizminister; stammte aus Sindh, (heute:) Pakistan; schrieb über Themen des Rechts und des Islams
Wirkungsdaten 2015-, Musikrichtung: Techno, House, Elektronik
1890 - 1951, Leipzig, Univ., Diss., 1915
1952 - ,
1949 - , Mundart-Dichterin
1964 - ,