- Historische Kommission München 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Foto Marburg 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- NDB/ADB/Index 11
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Kalliope-Verbund 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1701 – 1785, Reichspublizist; württembergischer Staatsmann; Jurist
1817 – 1852, württembergischer und deutscher Politiker
1775 – 1809, württembergischer Regierungsrat; Dichter
1730 – 1808, württembergischer Geheimer Kabinettssekretär; Regierungsrat
gestorben 1715, Jurist; württembergischer Hof- und Regierungsrat; Klosterhofmeister in Kirchheim unter Teck; Direktor der Ritterakademie in Erlangen
1750 – 1832, württembergischer Beamter; Hof- und Finanzrat; Regierungsrat
1630 – 1675, württembergischer Oberrat; Regierungsrat
1760 – 1836, württembergischer Regierungspräsident; Jurist; Reichskammergerichtsassessor; Präsident des Katholischen Kirchenrats; Bevollmächtigter beim Wiener Kongreß; Bundestagsgesandter; Präsident des Schwarzwaldkreises
1892 – 1946, württembergischer Regierungsrat
1799 – 1882, württembergischer Regierungsrat