- Historische Kommission München 33
- Baltische Historische Kommission 16
- Kalliope-Verbund 10
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 8
- Foto Marburg 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bundesarchiv 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- NDB/ADB/Index 33
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 16
- Kalliope-Verbund 10
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Digitaler Portraitindex 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1720 – 1797, Erzähler; hannoverischer Edelmann; russischer Offizier
1789 oder 1783 – 1865, Militärkartograph; Geodät; russischer Offizier
1762 – 1818, russischer Feldmarschall
1778 – 1845, russischer und badischer Militär; Diplomat
1802 – 1876, baltischer Historiker; russischer Offizier; estnischer Landrat
1708 – 1789, russischer Militär; sächsischer Staatsmann
1739 – 1814, hessischer und russischer Offizier
1818 – 1903, livländischer Landmarschall; russischer Wirklicher Staatsrat
1812 – 1872, russischer Offizier; Schriftsteller
erwähnt 19. Jahrhundert , russischer Rittmeister; Vizepräsident des baltischen Domänenhofs