- Historische Kommission München 609
- Kalliope-Verbund 306
- Bundesarchiv 164
- Foto Marburg 118
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 58
- Deutsches Literaturarchiv 43
- Bayerische Staatsbibliothek 38
- Institut für Zeitgeschichte – München 35
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 22
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 21
- NDB/ADB/Index 609
- Kalliope-Verbund 306
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 245
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 118
- Digitaler Portraitindex 103
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 93
- Bildarchiv im Bundesarchiv 89
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 77
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 77
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 58
1809 – 1885, preußischer Generalfeldmarschall; Statthalter von Elsaß-Lothringen
1780 – 1831, Militärschriftsteller; preußischer General
1800 – 1891, preußischer Generalfeldmarschall
1676 – 1747, Fürst von Anhalt-Dessau; preußischer Generalfeldmarschall und Heeresorganisator
1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie
1797 – 1853 oder 1854 , preußischer Staatsmann; Politiker
1726 – 1802, Prinz von Preußen; preußischer General
1755 – 1813, preußischer General; Heeresreformer
1771 – 1848, preußischer Kriegsminister; Staatsmann; General
1779 – 1866, preußischer General; Ministerpräsident; Kriegsminister