- Historische Kommission München 43
- Kalliope-Verbund 24
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 7
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 7
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 6
- Bundesarchiv 5
- Foto Marburg 4
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- NDB/ADB/Index 43
- Kalliope-Verbund 24
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 7
- Hessische Biografie 7
- Westfälische Geschichte 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 6
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
1794 – 1854, preußischer Minister
1714 – 1799, preußischer Regierungspräsident; Schriftsteller
1769 – 1822, österreichischer und preußischer Staatsmann; Reichshofrat; Regierungspräsident des Regierungsbezirks Köln; preußischer Oberpräsident der Provinz Niederrhein; erbliches Mitglied der Ersten Kammer des Großherzogtums Hessen
1785 – 1854, preußischer Hausminister; Oberpräsident der preußischen Provinz Sachsen
1782 – 1846, preußischer Regierungspräsident in Arnsberg; Wirklicher Geheimer Rat
1812 – 1892, preußischer Geheimrat und Regierungspräsident von Vorpommern in Stralsund
1831 – 1916, preußischer Regierungspräsident
1814 – 1890, Oberpräsident der Rheinprovinz; preußischer Wirklicher Geheimer Rat
1800 – 1873, preußischer Finanzminister; Regierungspräsident in Arnsberg
1811 – 1879, preußischer Oberpräsident; Wirklicher Geheimer Rat