1837 – 1917, katholischer Theologe; Kirchenhistoriker; Christlicher Archäologe; Rektor des Campo Santo Teutonico; päpstlicher Geheimkämmerer; apostolischer Protonotar

1488 – 1511, päpstlicher Protonotar und Scriptor; Dompropst zu Regensburg, Speyer, Würzburg, Bamberg usw.

um 1605 – 1675, päpstlicher Protonotar

gestorben 1613, Jurist; Kanzler des Domkapitels in Breslau; päpstlicher Protonotar; Hofpfalzgraf

1480 – 1536, Regensburger Dompropst; päpstlicher Protonotar in Rom

1469 - 1525, OCarm; aus Mantua; Italien. Kleriker; Schüler des Humanisten Baptista Mantuanus (OCarm); päpstlicher Protonotar; 1505 Kardinal von Santa Maria Nova in Mantua; Legat für Bologna und die Marken; 1511-21 Administrator des Bistums Mantua; Kardinalprotector des Karmelitenordens

Selektion