- Historische Kommission München 170
- Kalliope-Verbund 118
- Bayerische Staatsbibliothek 75
- Deutsches Literaturarchiv 73
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 67
- Foto Marburg 57
- Landesarchiv Baden-Württemberg 32
- Institut für Zeitgeschichte – München 26
- Bundesarchiv 23
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 21
- NDB/ADB/Index 170
- Kalliope-Verbund 118
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 101
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 77
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 76
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 73
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 71
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 67
- Katalog der MGH-Bibliothek 65
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 45
1787 – 1876, Redemptorist; Veterinärmediziner; Theologe; Schriftsteller
1816 – 1892, Benediktiner; Kirchenhistoriker
1774 – 1860, Domkapitular in Konstanz und Augsburg; Generalvikar und Verweser des Bistums Konstanz
1751 – 1832, Bischof von Regensburg
1379 oder 1380 – 1471, Theologe; Asket; Augustinerchorherr; geistlicher Schriftsteller
1475 – 1537, Humanist; Satiriker; Kontroverstheologe; Franziskaner
1798 – 1853, Kardinal; Fürstbischof von Breslau
1797 – 1875, Fürsterzbischof von Wien; Staatsmann; Kirchenpolitiker; Schriftsteller; Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht in Salzburg; Kardinal
1576 – 1649, Philologe; Publizist; katholischer Schriftsteller; Späthumanist
1756 – 1794, Franziskaner; Dichter; Publizist; Jakobiner