Erweiterte Suche

Filter

  • Berger, Emanuel

    1928 - 2013, wird in Berlin geboren; 1945 von den Amerikanern aus dem KZ befreit; kommt in die Schweiz; wandert nach Australien aus

  • Boyer Magalon, Mme.

    1754 - , Geboren am 15. April 1754 in Berlin als Tochter von Jean-Baptiste de Boyer d'Argens und Barbe de Boyer-Cochois d'Argens; in Hamburg zunächst getauft als Barbe Giraud auf den Namen eines französischen Tänzers am Berliner Theater; vom Vater erst 1769 offiziell als dessen leibliches Kind anerkannt

  • Eckart, Karl-Gottfried

    1925 - , Geboren in Garliava (Litauen); seit dem 01.04.1955 Studieninspektor an der Kirchlichen Hochschule Berlin; am 04.12.1955 ordiniert; Promotion an der Kirchlichen Hochschule Berlin 1959

  • Goudima, Constantin

    1914 - , in Petersburg geboren; franz. Armeeangehöriger; nach 1945 Mitglied der franz. Kontrollkommission in Berlin

  • Kallmeyer, Theodor

    Wirkungsdaten 1809-1859, geboren und gestorben in Landze; kurländischer Pfarrer und Historiker; im Jahr 1832 Aufenthalt in St. Petersburg und in den Jahren 1833 bis 1834 in Deutschland; unter anderem in Berlin und München; Österreich und der Schweiz; von 1855 bis 1859 Pastor in Landsen und Hasau; seit 1839 Mitglied der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst; seit 1840 der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands und seit 1843 der Königlichen Gesellschaft für nordische Altertumskunde zu Kopenhagen; ab dem Jahr 1845 korrespondierendes Mitglied der Estländischen Literärischen Gesellschaft

  • Lange, Felix

    1980 - , Geboren 1980 in Freising. 2001-2011 Studien der Linguistik und der Mittelalterlichen Geschichte an der HU Berlin - ab 2006 der Informatik an der TU Berlin - 2011-2012 Projektleiter in einer Internetagentur - 2012-2015 Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz im Bereich Digitale Akademie - Schwerpunkte: Semantic Web und Computerlinguistik; seit 2015 Projektmitarbeiter am Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte; Berlin.

  • Pfuel, Johann Ernst

    1640 - 1705, Geboren in Berlin; Studium in Wittenberg; Leipzig und Frankfurt; Privatdozent in Rostock; 1675 Professor in Greifswald; 1679 Rektor des Stettiner Gymnasiums; 1689 Dr. theol.; 1689 Hofprediger des Herzogs Gustav Adolf von Meckl.-Güstrow; zugleich Kirchenrat; 1693 Superintendent des Stargardischen Kreises in Neubrandenburg; Lutherischer Theologe und Dichter

  • Schirmer, Oskar

    1893 - , laut Deutschem Literatur-Lexikon: "am 6.9.1893 in Berlin geboren; Dr. phil.; Verf. philosoph. Dichtungen". Die Vermischung mit dem Verfasser der Studien zur Astronomie dürfte angezweifelt werden; da dieser in Bayern (Krögelstein) geboren wurde.

  • Shatzky, Jacob

    1893 - 1956, Jiddischer Publizist; Shatzky wurde in Warschau geboren; er erhielt eine traditionelle jüdische Ausbildung und studierte an Universitäten in Lemberg; Wien; Berlin und Warschau. Er erwarb seinen Ph.D. von der Universität Warschau im Jahr 1922 mit einer Arbeit über „Die Judenfrage im Königreich Polen während der Paskiewicz-Ära.“ Shatzky trat in Pilsudskis Legion ein und kämpfte mit Auszeichnung im Ersten Weltkrieg und wurde zum Leutnant befördert. 1918 wurde er vom polnischen Außenministerium entsandt; um über ein Pogrom in Wilna zu berichten. Er trat von seinem Posten zurück; als klar wurde; dass die Regierung die Täter der Pogrome nicht bestrafen würde. Shatzky emigrierte 1923 in die Vereinigten Staaten. Von 1930 bis 1956 war er Chefbibliothekar des New York State Psychiatric Institutes. Für die Sammlung erwarb er die Privatbibliothek von Sigmund Freud.

  • Spring, Joseph

    1927 - , in Berlin geboren; lebt seit 1946 in Australien; Jüd. Flüchtling; der 1943 von schweiz. Grenzbehörden an die Gestapo ausgeliefert wurde

Selektion