- Historische Kommission München 816
- Kalliope-Verbund 516
- Bayerische Staatsbibliothek 187
- Foto Marburg 159
- Deutsches Literaturarchiv 106
- Institut für Zeitgeschichte – München 79
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 61
- Bundesarchiv 41
- Ludwig-Maximilians-Universität München 39
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 36
- NDB/ADB/Index 803
- Kalliope-Verbund 516
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 256
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 159
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 106
- Digitaler Portraitindex 104
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 78
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 74
- Österreichisches Musiklexikon online 72
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 69
1814 – 1881, Schriftsteller; Regisseur; Direktor des Burg-Theaters in Wien
1552 – 1630, Bischof von Wien; Kardinal; österreichischer Staatsmann; katholischer Theologe
1797 – 1875, Fürsterzbischof von Wien; Staatsmann; Kirchenpolitiker; Schriftsteller; Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht in Salzburg; Kardinal
1700 – 1772, Hofarzt in Wien; Medizinalreformer; Wissenschaftsorganisator
1782 oder 1781 – 1848, Historiker; Direktor des Geheimen Hausarchivs in Wien; Vorstand des Allgemeinen Reichsarchivs in München; politischer Publizist; Staatsmann
1478 – 1541, Bischof von Wien
um 1495 – 1552, Bischof von Wien
1802 – 1875, Chemiker; Physiker; Professor der Chemie in Wien
1777 – 1853, Fürsterzbischof von Wien; Pädagoge
1822 – 1899, Geologe; Paläontologe; Direktor der Geologischen Reichsanstalt; Intendant des Naturhistorischen Hofmuseums in Wien