- Kalliope-Verbund 18
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 16
- Historische Kommission München 12
- Foto Marburg 4
- Bundesarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Kalliope-Verbund 18
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 16
- NDB/ADB/Index 11
- Digitaler Portraitindex 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Hessische Biografie 2
1890 – 1969, Theaterwissenschaftler
1774 – 1846 oder 1847 , evangelischer Theologe; Pädagoge; Oberkonsistorialrat; Vize-Generalsuperintendent
1674 – 1722, lutherischer Theologe; Sphragistiker; Begründer der wissenschaftlichen Siegelkunde; Pfarrer in Goslar und Halle an der Saale; Vize-Generalsuperintendent
1722 – 1798, Vize- und Landkanzler des Herzogtums Holstein; Administrator der Grafschaft Rantzau
1591 – 1653, Jurist; Vize-Oberhofrichter; altenburgischer Landschaftsdirektor
1758 – 1814, evangelischer Theologe; Vize-Pleban zu Gützkow
1610 – 1648, Generalfeldwachtmeister
1699 – 1750, kaiserlicher Oberst; kursächsischer Vize-Oberhofrichter
1739 – 1812, k. k. Diplomat in Madrid; Vize-Obersthofstallmeister
1774 – 1840, Bergbeamter; Vize-Oberbergmeister und Bergprobierer in Clausthal