- Kalliope-Verbund 153
- Bundesarchiv 133
- Historische Kommission München 47
- Bayerische Staatsbibliothek 19
- Foto Marburg 18
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Institut für Zeitgeschichte – München 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Sächsische Biografie 5
- Kalliope-Verbund 153
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 131
- NDB/ADB/Index 47
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 19
- Historisches Lexikon Bayerns 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
- Digitaler Portraitindex 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
1880 – 1946, Rhetoriker; Vertreter der deutschen Sprach- und Redekunst
1871 – 1955, Nationalökonom; Verkehrswissenschaftler; Professor in Leipzig; Diplomat; Vertreter der Reichsregierung in Moskau
1506 – 1576, hessischer Kanzler des Schmalkaldischen Bundes im Fürstentum Braunschweig-Lüneburg; Kammersekretär; Vertreter Hessens beim Augsburger Religionsfrieden; Assessor am Hofgericht; Kanzler im Oberfürstentum Hessen
1827 – 1890, Schriftsteller; Redakteur; Vertreter des jungdeutschen zeitgeschichtlichen Romans
1805 – 1862, Schulmann; Vertreter Lübecks im Frankfurter Parlament
1755 – 1832, Jurist; Professor der Rechte in Göttingen; Vertreter einer humanen Strafrechtslehrer
1595 – 1671, lutherischer Theologe; Superintendent in Lübeck; Professor der Theologie in Marburg; Vertreter der Orthodoxie
1690 – 1753, lutherischer Theologe; Professor in Tübingen; Vertreter der Leibniz-Wolffschen Philosophie
1774 – 1839, Mediziner; Professor der Medizin in Berlin; Vertreter des Mesmerismus; Mitherausgeber der Berliner Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik
1942 – 2015, evangelischer Pfarrer; Vertreter der kirchlichen Friedensbewegung in der DDR