- Kalliope-Verbund 709
- Institut für Zeitgeschichte – München 678
- Bayerische Staatsbibliothek 509
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 196
- Deutsches Literaturarchiv 141
- Foto Marburg 94
- Historische Kommission München 70
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 22
- Bundesarchiv 19
- Baltische Historische Kommission 14
- Kalliope-Verbund 709
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 678
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 496
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 141
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 135
- Katalog der MGH-Bibliothek 108
- Digitaler Portraitindex 65
- Regesta Imperii 61
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 56
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 55
um 1415 – 1479, Humanist; württembergischer Kanzlist
um 1310 – 1364, kurtrierischer Offizial; Kanzlist
erwähnt 859 oder 881 , gestorben 2. Hälfte 9. Jahrhundert , ostfränkischer Hofkaplan; Kanzlist Ludwigs des Deutschen
1946 - , Bochum; Univ.; Diss.; 1976
geboren 1886, erwähnt 1916, Breslau; Univ.; Diss.; 1914
1892 – 1972, Mediziner; Rektor d. Univ. Rostock
1790 – 1849, Kanzlist; Schriftsteller; hamburgischer Stadthistoriker
erwähnt 1210, gestorben 13. Jahrhundert , Dichter; Kanzlist
1909 – 1988, Mathematiker, o. Prof. für Mathematik an der Univ. Graz
1923 – 1996, Philologin, Latinistin, Ordinaria für Mittel- und Neulatein an der Univ. Freiburg i.Br.