- Historische Kommission München 37
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Kalliope-Verbund 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Foto Marburg 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kaiser und Höfe (KH) 58
- NDB/ADB/Index 36
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Historisches Lexikon Bayerns 9
- Kalliope-Verbund 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 2
1547 – 1601, Kurfürst und Erzbischof von Köln; Truchseß von Waldburg
erwähnt 1209, gestorben nach 1228 , Minnesänger; Spruchdichter; Truchseß von St. Gallen
erwähnt 1533, gestorben 1560, kaiserlicher Rat; Truchseß; Kriegskommissar der Niederlande
um 1170 – um 1255 , kaiserlicher Truchseß
gestorben 1513, Rat; Stallmeister und Truchsess Kaiser Maximilians I.; Pfleger der Burg Natternberg bei Deggendorf
erwähnt 1648, Page des Maximilian Willibald Truchsess von Waldburg zu Wolfegg
um 1170 – 1234, Truchseß von Waldburg; aus dem Geschlecht der Dienstmannen von Tanne
1424 – 1479, Truchseß; Adliger der Familie von Waldburg; Begründer der Linie Waldburg-Sonnenberg
1147 – 1183, Truchseß
gestorben 1467, Truchseß; Adliger der Familie von Waldburg; Begründer der Linie Waldburg-Wolfegg