- Historische Kommission München 1217
- Kalliope-Verbund 1008
- Bayerische Staatsbibliothek 183
- Deutsches Literaturarchiv 176
- Bundesarchiv 160
- Landesarchiv Baden-Württemberg 156
- Institut für Zeitgeschichte – München 152
- Foto Marburg 127
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 86
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 80
- NDB/ADB/Index 1184
- Kalliope-Verbund 1008
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 198
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 176
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 156
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 152
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 134
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 123
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 99
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 96
1814 – 1881, Schriftsteller; Regisseur; Direktor des Burg-Theaters in Wien
1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
1728 – 1779, Historienmaler; Hofmaler; Direktor der Malerakademie in Dresden
1810 – 1884, Ägyptologe; Direktor des Ägyptischen Museums Berlin; Astronom
1793 – 1877, Maler; Zeichner; Kunsttheoretiker; Dichter; Direktor des Städelschen Kunstinstituts
1782 oder 1781 – 1848, Historiker; Direktor des Geheimen Hausarchivs in Wien; Vorstand des Allgemeinen Reichsarchivs in München; politischer Publizist; Staatsmann
1702 – 1776, Jurist; Publizist
1813 – 1884, Numismatiker
1633 – 1722, evangelischer Theologe; Abt zu Loccum; Direktor des Hannoveraner Konsistoriums
1832 – 1892, Philologe; Pädagoge