1877 – 1963, Gewerkschafter

1833 – 1902, Tapezierermeister; Spediteur

1789 – 1839, Schloßverwalter

1842 – 1979, Tapezierer; Polsterer

1855 – 1918, Dekorateur; Tapezierer

1895 – 1976, Tapezierer; Sekretär von Alexander Helphand

1881 - 1945, war Reichstagsabgeordneter der Sozialdemokratischen Partei; ermordet im KZ Dachau; Dt. Tapezierer und Politiker

Wirkungsdaten 19. Jh.-20. Jh., u.a. der Tapezierer und Sattler Anton Gramlich aus Östringen (Kr. Bruchsal); seine Ehefrau Ernestine geb. Maus aus Ripsdorf (Kr. Blankenheim); die Tochter Anna Gramlich

geboren 1869, erwähnt 1928, war Abgeordneter in der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für die Unabhängige Sozialdemokratische Partei; Dt. Tapezierer; Metallarbeiter und Politiker

1875 - , war Abgeordneter in der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für die Sozialdemokratische Partei; Osnabrück (Wirkungsort); Dt. Tapezierer; Gewerkschaftsfunktionär; Journalist und Politiker

Selektion